Kategorie: Modellbau

  • LiPo*s richtig laden

    LiPo*s richtig laden

    ein paar selbstnützige Notizen was beim Laden der LiPo’s zu beachten ist. Das sind keine vollständigen Informationen, nur meine Notizen. Wer mehr wissen sollte muss Das kleine LIPO AB C von Stefan’s LiPo Shop sich durchlesen. Maximale Laderate vom Lip abhängig: weitere Webseiten über den Umgang mit LiPo’s weitere Notizen zum Modellbau, LiPo und Co.

  • RC Schubboot (Tugboat) das Zweite „RAMM\Bro“

    RC Schubboot (Tugboat) das Zweite „RAMM\Bro“

    Das erste auf eine DIN-A4 Seite passende Schubboot (Tugboat) hatte ich im letzten Jahr über Ostern zusammengebaut. Es fuhr, machte Spaß, aber irgendwie fühlte es sich auf dem Wasser zu klein an. Zappelig, kippelig und ständig schwappte Wasser auch das Deck. Das Gewicht vom Akku, Motor, Fahrtenregleger und Servo hätte auch nicht deutlich höher sein…

  • Micro Magic RC Segelboot schneller machen

    Micro Magic RC Segelboot schneller machen

    Irgendwann kommt wohl immer der Wunsch, die Micro Magic RC schneller zu machen um bei den RC Segel-Treffen weiter vorne mitmischen zu können. Spätestens dann, wenn man stets hinterher segelt, was keinen Spaß macht.

  • RC Empfänger von Booten und Autos wasserdicht machen

    RC Empfänger von Booten und Autos wasserdicht machen

    Da ich schon zwei RC Empfänger auf dem Gewissen habe, musste schnell eine Lösung her, wie ich die RC Empfänger der Crackerbox Rennboote und des Tug Bootes wasserdicht machen. Beim Recherchieren stieß ich auf folgende mögliche Lösungen, wobei mir die letzte Lösung am besten gefiel. Möglichkeiten um RC Empfänger wasserdicht zu machen Flüssig Gummi fand…

  • RC Springer Tug Boot bauen

    RC Springer Tug Boot bauen

    Ich muss nun noch ein RC Springer Tug Boot bauen – beim Herumheizen mit den ferngesteuerte Crackerbox Rennbooten wude mir schnell klar, dass wir noch ein Boot zum schnellen Bergen der havarierten bzw. überschlagenen RC Crackerbox Rennboote benötigten. Jedes Mal darauf zu warten, bis die Boote angetrieben wurden, war nicht akzeptabel. Also machte ich mich…

  • RC Crackerbox Rennboot fahren

    RC Crackerbox Rennboot fahren

    Heute war dsa Wetter deutlich besser als vor zwei Tagen. Wenig Wind, kaum Welle, das mag die Crackerbox. Bei ruhigen Wasser kann man gut Vollgas geben und die Crackerbox über das Wasser wie ein flacher Stein ditschen lassen. Das erste Video ist von heute und das zweite Video von vor zwei Tagen. Wenn die der…

  • Schaltpult für die Modelleisenbahn bauen

    Schaltpult für die Modelleisenbahn bauen

    Als ich vor Jahren die erste Version vom Schaltpult für die Modelleisenbahn gebaut habe, musste es einfach schnell gehen und erweiterbar sein. Wohin die Reise mit der Modelleisenbahn ging, war damals noch nicht abzusehen. Heute ist das anders, wo Schienen und Weichen verlegt sind. Dementsprechend sah die Verkabelung unterhalb des Schaltpults aus. Für die erste…

  • Footy RC Segelboot selber bauen

    Footy RC Segelboot selber bauen

    Während der Bau der RC-Crackerbox mangels Teile stockt, fange ich noch noch mit Bau vom Footy RC Segelboot an. Natürlich auch hier um in erster Linie zu schauen, in wie weit das tauglich ist um ein einfaches Segelboot mit den Kids zu bauen. In Zweiter Linie mit dem Ziel die zweite Footy mit den Kids…

  • Crackerbox Modell lackieren

    Crackerbox Modell lackieren

    Natürlich darf der Rumpf der Crackerbox nicht so „nackt“ bleiben. Irgendeine coole und auffällige Farbe muss noch her. Die Entscheidung viel auf Lila Metallic, da dies die coolste Farbe war die im Baumarkt bei den Autolacken zur Verfügung stand. Crackerbox Rumpf zum Lackieren vorbereiten Bevor jedoch die Farbe raufkommt, muss der Rumpf noch etwas vorbereitet…