Active Directory
Computer mit Powershell zur Active-Directory hinzufügen (Add-Computer)

Mit Powershell lassen sich nicht nur Windows-Systeme administrieren, sondern auch stumpfe Massenaufgaben ganz einfach automatisieren. So zum Beispiel ist das folgende Script sinnvoll bei Deployments von Windows Computern, um diese in das Active Directory zu heben. Verwendung finden die beiden Powershell-Befehle "System.Management.Automation.PSCredential($username,$password)" und "Add-Computer" Um das Powershell-Script für den Domain-Join zu verwenden, müsst ihr den Domain-Namen […]

Read more
Powershell
Dateien und Ordner nach Alter löschen mit Powershell und Batch

Jeder Administrator kennt das Problem mit dem Löschen von alten Verzeichnisstukturen und Dateien. Spätestens wenn der Server voll fängt man damit an und ganz wild sucht man sich die Codeschnipsel via Google aus dem Netz. Etwas old-school aber hin und wieder tatsächlich noch nützlich, kann man alte Ordner und Dateien auch via BATCH rekursiv und […]

Read more
Powershell
Scripte und Dateien per Powershell über mehrere Server verteilen / ausrollen

Wie ihr einfach und bequem Scripte und Dateien per Powershell über mehrere Server verteilt, könnt ihr hier nachlesen

Read more
Powershell
WSUS Cleanup Wizzard per Powershell remote starten

Jeder WSUS-Admin weiß wie wichtig es ist dem Windows Server Update Service (WSUS) genügend Aufmerksamkeit zu geben, damit er entweder nicht die Festplattenkapzität sprengt oder seinen Dienst einstellt. Bei einem WSUS im Bestand ist das alles noch einfach über den WSUS Cleanup Wizzard / WSUS Bereinigungsassistenten umzusetzen. Werden es jedoch mehrere, über mehrere Standorte verteilt, […]

Read more
Powershell
WSUS per Powershell konfigurieren oder zurücksetzen

Wie das Konfigurieren und Auslesen des WSUS (Windows Server Update Services) im Einzelnen funktioniert, kann im Internet zu genüge nachgelesen werden. Hinweisen möchte ich an dieser Stelle an den sehr empfehlenswerten Blog von „The Scripting Guys“ von Microsoft Devblogs. Dort findet ihr sehr viele fortgeschrittene und tiefergehende Informationen zu Powershell, auf denen sämtliche meiner Scripte […]

Read more
Active Directory
Active Directory Nutzer per Powershell im Bulk anlegen

Mit Windows Server 2008R2 kommt das Addlet „New-ADUser“ für die Powershell bei den Active Directory Verwaltungstools mit, mit dessen Hilfe wir ganz bequem Nutzer im Active Directory anlegen können. In einer Schleife laufend lassen sich dadurch schnell und einfach eine Menge neuer Active-Directory Konten anlegen. Wer mehr im Detail über New-ADUser erfahren möchte, wird im […]

Read more
Active Directory
Powershell verbundene Drucker von Active-Directory Computern auslesen

Wer einen Überblick benötigt, an welchen AD-Computer welcher Drucker angebunden ist, wird sich an diesem kleinen Script erfreuen. Das Script liest alle Computer der lokalen Active-Directory aus und exportiert die angebundenen Drucker nach erfolgreichen Pingcheck in eine CSV-Datei die später über Excel ausgewertet werden kann. Das komplette Powershell Script weitere Beiträge zum Thema Powershell und […]

Read more