Computer mit Powershell zur Active-Directory hinzufügen (Add-Computer)
Mit Powershell lassen sich nicht nur Windows-Systeme administrieren, sondern auch stumpfe Massenaufgaben ganz einfach automatisieren. So zum Beispiel ist das folgende Script sinnvoll bei Deployments von Windows Computern, um diese in das Active Directory zu heben.
Verwendung finden die beiden Powershell-Befehle "System.Management.Automation.PSCredential($username,$password)" und
"Add-Computer"
Um das Powershell-Script für den Domain-Join zu verwenden, müsst ihr den Domain-Namen und die Credentials in den Powershell-Variablen "domain", "password","username" setzen. Bedenkt, dass ihr jeder Nutzer in der Active-Directory nur eine gewissen Anzahl an Computern in das Active-Directory heben kann!
Ich lege für diesen Zweck entweder mehrere temporäre Nutzer an oder einen temporären AD-Nutzer mit Domain-Adminrechten.
$domain = "meindomaene.local"
$password = "password" | ConvertTo-SecureString -asPlainText -Force
$username = "$domain\administrator"
$credential = New-Object System.Management.Automation.PSCredential($username,$password)
Add-Computer -DomainName $domain -Credential $credential
weitere Beiträge über die Powershell
- Active-Directory Clients mit Powershell inventarisieren
- Userprincipalname mit Powershell vervollständigen
- AD-User und AD-Gruppen mit Powershell bearbeiten
- alte Dateien löschen mit Powershell
- verbundene Drucker per Powershell als CSV auslesen
- sämtliche Computer der Active-Directory neu starten
- Passwörter der AD-Accounts mit Set-ADAccountPassword setzen
- invoke-command - Troubleshooting
- Anmeldedaten der geplanten Aufgaben mit Powershell ändern
- Computer mit Powershell zur Active-Directory hinzufügen (Add-Computer)
- Dateien und Ordner nach Alter löschen mit Powershell und Batch
- Active-Directory - Nutzer via Script im Bulk mit Powershell anlegen
- Mit Powershell SNMP auslesen - Druckerstatus Printserver
- Scripte und Dateien per Powershell über mehrere Server verteilen / ausrollen
- WSUS Cleanup Wizzard per Powershell remote starten