Kategorie: it

  • verbundene Drucker per Powershell als CSV auslesen

    verbundene Drucker per Powershell als CSV auslesen

    Mit diesem Powershellscript liest man die an die AD-Computer angeschlossene Drucker aus. Dazu werden erst alle Active-Directory Computer mit „Get-ADComputer -filter *“ ausgelesen und an „Get-Printer“ übergeben. Als Ergebnis gibt es eine CSV Datei. das Script um verbundene Drucker per Powershell auszulesen Oneliner Wenn mir das so anschaue könnte man darauf auch eine Oneliner machen…

  • sämtliche Computer der Active-Directory neu starten

    sämtliche Computer der Active-Directory neu starten

    Das Script liest die AD-Computer aus. Der Filter wird in der Option „-filter ‚Name -like …*“ definiert. Bevor der Neustartbefehl (shutdown.exe) ausgeführt wird, wird geprüft, ob der Computer anpingbar ist. Das reduziert die Fehlermeldungen wenn ein Computer nicht angeschaltet ist. Nach 30 S.stemen stoppt das Script für 60 Sekunden. Wie immer verschlinkt das ganze Drumherum…

  • Passwörter der AD-Accounts mit Set-ADAccountPassword setzen

    Passwörter der AD-Accounts mit Set-ADAccountPassword setzen

    Der Tag wird kommen an dem man plötzlich die Passwörter von hunderten AD-Accounts setzen muss. Dank der stets voranschreitenden Entwicklung von Powershell, kann man dies auch ohne Überstunden machen. Ein paar typische Befehle mit Set-ADAccountPassword and Get-Aduser habe ich hier zusammengestellt. Passwort eines AD-Accounts mit Set-ADAccountPassword ändern Passwörter von ähnlichen AD-Accounts resetten Mit Get-Aduser filtern…

  • GPO – Tastaturlayout einheitlich setzen Windows 10

    GPO – Tastaturlayout einheitlich setzen Windows 10

    Es gibt nichts schlimmeres wenn erst nach der Eingabe des Passwortes bemerkt wird, dass das Tastaturlayout nicht Deutsch ist. Manche Nutzer geben dann aus lauter Verzweifelung das Kennwort mehrfach scheinbar richtig ein, bis der Account aufgrund von zu vielen fehlerhaften Anmeldeversuchen gelockt wird. Zum Glück gibt es einen Weg das Tastaturlayout einfach über die GPO…

  • WSUS auf SSL umstellen

    WSUS auf SSL umstellen

    Im letzten Beitrag haben wir dein WSUS auf dem Windows 2019 Server installiert und konfiguriert. Die Windows Clients erhalten ihr Verbindungseinstellungen und Update-Zeitplan per GPO. Die Kommunikation zum WSUS läuft aktuell noch im Klartext. Das wollen wir ändern und zumindest das Reporting/Metadaten zwischen Server und Client über SSL abwickeln. Laut Dokumentation wird trotz SSL der…

  • WSUS auf Windows Server 2019 installieren – komplett

    WSUS auf Windows Server 2019 installieren – komplett

    Das hier wird nicht nur irgendeine Anleitung um WSUS (Windows Server Update Services) auf einem Windows 2019 Server zu installieren. Wie das Word „komplett“ bereits verraten mag, werde ich das auf meine Testumgebung vom Anfang bis hin zum Ende durchziehen und euch eine vollständige Anleitung von der Installation über Konfiguration und Verteilen der Einstellungen per…

  • WSUS und Windows Update Troubleshooting

    WSUS und Windows Update Troubleshooting

    Auch ein WSUS kann einem ganz schön auf den Keks gehen, wenn die Konsole zum Xten Mal ins Timeout läuft und abstürzt oder die Clients (Windows Update) den Weg zum WSUS nicht finden. Stattdessen hagelt es kryptische Fehlermeldungen. Dabei kann schon mit wenigen Kniffen der WSUS zuverlässiger gemacht werden. Die Ursachen können vielseitig sein: Fehlermeldung…

  • Telnet Client über Powershell & DISM installieren Windows 10

    Telnet Client über Powershell & DISM installieren Windows 10

    Für die, die Telnet auch immer brauchen und ohne keine Netzwerkprobleme „troubleshooten“ können. weitere Beiträge um Windows Server, Telnet und Co.

  • Gruppenrichtlinien Tipps und Tricks

    Gruppenrichtlinien Tipps und Tricks

    Gruppenrichtlinien Tipps und Tricks könnte ich auch „Spaß mit Gruppenrichtlinien“ nennen. Gruppenrichtlinien sind eine Kernkomponente jeder Active Directory und maximal nützlich, um alle an das Active-Directory angebunden Windows Systeme zu konfigurieren. Doch so nützlich und mächtig die Gruppenrichtlinien sind, so bieten die auch viel Gefahrenpotential die gewünschte Funktion/Einstellung falsch umzusetzen. Auch ich mache immer wieder…