Kategorie: it

  • DHT22 – Daten per Telnet an FHEM senden

    DHT22 – Daten per Telnet an FHEM senden

    Wie ihr Daten per Telnet von einem anderen Rasperry Pi an FHEM sendet könnt ihr hier nachlesen.

  • Intertechno Funksteckdosen – FHEM

    Intertechno Funksteckdosen – FHEM

    Es werde Licht! Beim erneuten Pairen der Intertechno Funksteckdosen habe ich mir wirklich einen abgebrochen, vielleicht weil es einfach zu einfach war… Intertechno Funksteckdosen IT1500 und IT3500 mit FHM pairen „define <Devicename> IT <Hauscode und ID> FF F0“ Für die Identifizierung des Devices kann man sich eine beliebige ID „ausdenken“ und z.B. mit F000F0000F oder einfach mit…

  • FHEM – Homematic HM-CC-RT-DN

    FHEM – Homematic HM-CC-RT-DN

    Jetzt ist es schon soweit dass ich mir meine eigenen Notizen machen muss, wie was bei FHEM eingerichtet wird….Vor Jahren hatte ich mir FHEM auf meinem Rasperry 1 mit 3 Homematic Funkthermostaten (HM-CC-RT-DN) und 3 Funksteckdosen von Intertechno eingerichtet. Seit dem habe ich immer mal was umkonfiguriert und angepasst. Nach meinem Umzug habe ich nun…

  • alte Fahrradbeleuchtung auf LED umrüsten

    alte Fahrradbeleuchtung auf LED umrüsten

    Die Beleuchtung von meinem alten Klapprad bekleckert sich nicht gerade mit Ruhm. Erstaunlicherweise funktioniert noch der Dynamo samt Rücklicht, wobei die vordere Fahrradlampe den Dienst verweigert, selbst nach dem Tausch der Glühbirne. Was liegt in dem Moment noch näher, als die Gelegenheit beim Zopfe zu fassen und die alte Fahrradbeleuchtung von Glühbirnen auf LED umzurüsten?…

  • Altes Klappfahrrad entrosten und reparieren

    Altes Klappfahrrad entrosten und reparieren

    Irgendwann 2017 kam ich auf die Idee, dass ich ein zweites Fahrrad benötige um bequem von der Wohnung zur Garage zu radeln. Dem Thema angemessen, sollte es ein kultiges Mifa Klappfahrrad (Klappi) werden, welches auch in einem desolaten Zustand hätte sein können…. quasi ein Ratbike… … wie ich zu meinem E.Kleinebenne Klappfahrrad kam und die…

  • Active Directory Nutzer per Powershell im Bulk anlegen

    Mit Windows Server 2008R2 kommt das Addlet „New-ADUser“ für die Powershell bei den Active Directory Verwaltungstools mit, mit dessen Hilfe wir ganz bequem Nutzer im Active Directory anlegen können. In einer Schleife laufend lassen sich dadurch schnell und einfach eine Menge neuer Active-Directory Konten anlegen. Wer mehr im Detail über New-ADUser erfahren möchte, wird im…

  • Powershell verbundene Drucker von Active-Directory Computern auslesen

    Wer einen Überblick benötigt, an welchen AD-Computer welcher Drucker angebunden ist, wird sich an diesem kleinen Script erfreuen. Das Script liest alle Computer der lokalen Active-Directory aus und exportiert die angebundenen Drucker nach erfolgreichen Pingcheck in eine CSV-Datei die später über Excel ausgewertet werden kann. Das komplette Powershell Script weitere Beiträge zum Thema Powershell und…

  • Windows Druckertreiber exportieren und importieren

    Windows Druckertreiber exportieren und importieren

    Gerade wenn man bestehende Drucker in eine Remotedesktopumgebung integrieren oder bestehende Printserver austauschen möchte macht es sich ganz gut, die bereits auf den Windows Clients installierten Druckertreiber zu verwenden bzw. zu importieren / exportieren. Vorausgesetzt die Druckertreiber sind 32/64Bit kompatibel, mit den eingesetzten Systemen. Oder auch wenn die Druckertreiber nicht zur Hand sind und sich…

  • C:\Windows\winsxs bereinigen, verkleinern oder löschen

    Mit zunehmender Lebensdauer der Computers wächst der C:\Windows\winsxs Ordner zunehmen an, da Windows sämtliche Installer von Updates, Patches und Co darin einlagert. Leider besitzt Windows nicht die Fähigkeit den WinSXS Ordner automatisch zu bereinigen bzw. bereits ersetzte Installer selbstständig zu löschen. Deshalb müssen wir Windows einen kleinen „dreistufigen“ Denkanstoß geben 😉Beachtet dass ihr nach der…