Schlagwort: Powershell
WSUS Cleanup Wizzard per Powershell remote starten
Jeder WSUS-Admin weiß wie wichtig es ist dem Windows Server Update Service (WSUS) genügend Aufmerksamkeit zu geben, damit er entweder nicht die Festplattenkapzität sprengt oder seinen Dienst einstellt. Bei einem WSUS im Bestand ist das alles noch einfach über den WSUS Cleanup Wizzard / WSUS Bereinigungsassistenten umzusetzen. Werden es jedoch mehrere, über mehrere Standorte verteilt,…
WSUS per Powershell konfigurieren oder zurücksetzen
Wie das Konfigurieren und Auslesen des WSUS (Windows Server Update Services) im Einzelnen funktioniert, kann im Internet zu genüge nachgelesen werden. Hinweisen möchte ich an dieser Stelle an den sehr empfehlenswerten Blog von „The Scripting Guys“ von Microsoft Devblogs. Dort findet ihr sehr viele fortgeschrittene und tiefergehende Informationen zu Powershell, auf denen sämtliche meiner Scripte…
Active Directory Nutzer per Powershell im Bulk anlegen
Mit Windows Server 2008R2 kommt das Addlet „New-ADUser“ für die Powershell bei den Active Directory Verwaltungstools mit, mit dessen Hilfe wir ganz bequem Nutzer im Active Directory anlegen können. In einer Schleife laufend lassen sich dadurch schnell und einfach eine Menge neuer Active-Directory Konten anlegen. Wer mehr im Detail über New-ADUser erfahren möchte, wird im…
Powershell verbundene Drucker von Active-Directory Computern auslesen
Wer einen Überblick benötigt, an welchen AD-Computer welcher Drucker angebunden ist, wird sich an diesem kleinen Script erfreuen. Das Script liest alle Computer der lokalen Active-Directory aus und exportiert die angebundenen Drucker nach erfolgreichen Pingcheck in eine CSV-Datei die später über Excel ausgewertet werden kann. Das komplette Powershell Script weitere Beiträge zum Thema Powershell und…
Powershell – E-Mail mit Anhang versenden
E-Mails über Powershell zu versenden ist denkbar einfach und mit den Bordmitteln fix umzusetzen. Natürlich lässt sich auch das mit weniger Code umsetzen, wenn man auf die Flexibilität von Variablen und Arrays verzichten möchte. Der Powershell Code zum Versenden einer E-Mail mit Anhang weitere Beiträge über Powershell und E-Mail
WSUS per Powershell abfragen/ansprechen
Auch der WSUS bietet mittlerweile die Möglichkeiten sich per Powershell abfragen zu lassen. Das ist besonders nützlich für ein automatisiertes Reporting oder auch für die Eine oder Andere Verwaltungsaufgabe oder standardisierte Konfiguration. Über Powershell eine Verbindung zum WSUS aufbauen Als erstes wird die Verbindung zum WSUS in der Powershell aufgebaut: Durch den Aufruf der Variable…
Powershell Pause-Funktion
die Powershell Pause Leider gibt es in der Powershell keine „Pause“-Funktion mehr, aber man kann Sie sich für die Powershell erschaffen 😉 weitere Beiträge zu Powershell
Powershell, wie was und wo
Vor gut einem Jahr (2010) habe ich begonnen, mich mit der Powershell anzufreunden. Die Powershell ist eine wirklich sinnvolle Neuentwicklung der Windows-Kommandozeile, welche der Linux-Shell wirklich in Nichts mehr nachsteht. Gerade in Kombination mit Windows 7/2008 konnte ich schon die ein oder anderen netten Scripte umsetzen, an deren Umsetzung mit der Windows-Kommandozeile nie zu denken…